Gerard van Velde

niederländischer Eisschnellläufer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2002 über 1.000 m

WM-Vierter 2002 (Sprint-Mehrkampf)

* 30. November 1971 Wapenveld

Internationales Sportarchiv 35/2002 vom 19. August 2002 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2004

Dem holländischen Eisschnellläufer Gerard van Velde gelang es, Olympiasieger zu werden, ohne dass er zuvor in seiner zehnjährigen Leistungssport-Karriere bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften jemals eine Medaille gewann. "Irgendwie bin ich der Weltrekordler der vierten Plätze", hatte er selbst schon einmal sarkastisch festgestellt (Münchner Merkur, 18.2.2002). Van Velde nahm bis 2002 an drei Olympischen Spielen (viermal unter Top Ten), an zehn Sprint-Weltmeisterschaften (viermal unter Top Ten) und an vier Einzelstrecken-Weltmeisterschaften (dreimal unter Top Ten) teil. Insgesamt fünfmal sprintete er dabei mit vierten Plätzen an einer Medaille vorbei und wurde deshalb schon als "Verlierertyp" (FAZ, 18.2.2002) bezeichnet. Bei nationalen Meisterschaften stand der "Liebling der Nation" (Münchner Merkur, 18.2.2002) fünfmal auf dem Siegertreppchen.

Laufbahn

Gerard van Velde begann erst 16-jährig mit dem gezielten Eisschnelllauftraining. Vier Jahre später gehörte er bereits zu den Startern bei der Weltmeisterschaft in Inzell. Sein Debüt im Sprint-Mehrkampf fiel mit Rang 15 eher ernüchternd aus. 1992 stand der Sprintspezialist aus Heerde zum ersten Mal in der holländischen Olympiamannschaft. Platz ...